
Das sollten Sie bei einer Aufstockung beachten
In den zurückliegenden Monaten haben uns viele Anfragen für eine Wohnraumerweiterung erreicht. Weil wir alle mehr Zeit als sonst zuhause

In den zurückliegenden Monaten haben uns viele Anfragen für eine Wohnraumerweiterung erreicht. Weil wir alle mehr Zeit als sonst zuhause

Der Bund hat seine Förderung für energiesparende Häuser und klimafreundliche Bauweisen vereinfacht. Ab dem 1.7.2021 werden die bisherigen Programme der

Ein großer Vorteil beim Bauen mit Holz ist: Trotz schmalem Wandaufbau ist viel Platz für Dämmung. Wir arbeiten am liebsten auch hier mit ökologischen und nachwachsenden Materialien. Es gibt

Holz ist nicht nur der Baustoff, mit dem wir am liebsten bauen, sondern es ist auch ein weltweit gehandelter Rohstoff.

In Deutschland sind schon 16 Millionen Menschen diesen Weg gegangen: denWeg ins eigene Haus. Ganz so viele Projekte haben wir

Bauen mit Holz steht weiter hoch im Kurs. Die Zahl der Bauherren, diesich 2020 für eine Holzrahmen- oder eine Massivholzkonstruktion

Alle zwölf Sekunden wachsen in Deutschland genug Bäume für ein neuesWohnhaus nach. Der Ökobaustoff wird immer beliebter – zum Ärger

Der Baustoff Holz steht heute für moderne Architektur, höchste Energieeffizienzsowie für natürliches und klimafreundliches Wohnen. Doch Holz war im Laufe

Wer energiesparend und klimafreundlich wohnen möchte, der achtet heuteverstärkt auf eine gute Dämmung. Sie sorgt dafür, dass es im Winter
© 2022 Burdiek