
Nachhaltige Entwicklung
Die Bundesregierung koppelt die Förderung eines Neubaus oder einer Modernisierung zukünftig stärker an die Nachhaltigkeit eines Hauses. Das führt zu
Die Bundesregierung koppelt die Förderung eines Neubaus oder einer Modernisierung zukünftig stärker an die Nachhaltigkeit eines Hauses. Das führt zu
Unterm dem Dach schlummern oft ungeahnte Möglichkeiten für mehr hochwertigen Wohnraum. Was früher als „Ausbaureserve“ geplant war, wird von uns
Vorbei sind die Zeiten, in denen der Heizkörper immer im Weg war. Flächenheizungen verschwinden einfach in Böden oder Wänden und
Schulgebäude, Sporthallen, Kindergärten, Mehrfamilienhäuser oder Büro- und Betriebsgebäude aus Holz – was vor einigen Jahren wie eine Utopie klang, ist
Markus Burdiek muss ein wenig schmunzeln, wenn er gefragt wird, ob er ein „Local Hero“ sei. Als Held sieht er
Der 1. Deutsche KlimaSchutzTag stellt diesen positiven Klima-Aspekt beim Holzhausbau in den Mittelpunkt. Das Motto „Mit Holz bauen und das Klima schützen“ macht deutlich, dass jede
In den zurückliegenden Monaten haben uns viele Anfragen für eine Wohnraumerweiterung erreicht. Weil wir alle mehr Zeit als sonst zuhause
Der Bund hat seine Förderung für energiesparende Häuser und klimafreundliche Bauweisen vereinfacht. Ab dem 1.7.2021 werden die bisherigen Programme der
Ein großer Vorteil beim Bauen mit Holz ist: Trotz schmalem Wandaufbau ist viel Platz für Dämmung. Wir arbeiten am liebsten auch hier mit ökologischen und nachwachsenden Materialien. Es gibt
© 2022 Burdiek