
Weniger ist mehr – mit guter Planung
Mit ein paar klugen Überlegungen lässt sich die Größe der Wohnfläche gering und der Wohnkomfort hochhalten. Ganz im Sinne der
Mit ein paar klugen Überlegungen lässt sich die Größe der Wohnfläche gering und der Wohnkomfort hochhalten. Ganz im Sinne der
Einen Altbau zu sanieren, ist auch aus Gründen der Nachhaltigkeit eine Alternative zum Neubau. Viele Menschen wünschen sich ein Eigenheim,
Mit einer klugen Planung und einem ganzheitlichen Verständnis machen wir auch aus alten Gebäuden ein echtes Burdiek-Haus. In den 1960er
Die Hypothekenzinsen haben sich im Vergleich zum Vorjahr vervierfacht, die Inflation lässt die Kaufkraft sinken und die Diskussion um die
Seit dem 1. Juni gibt es eine neue Bauförderung für Familien. Sie ersetzt das alte Baukindergeld und fördert besonders die
Wo ein Wille ist, bahnt Holz den Weg: Etwa jedes vierte Gebäude in der Stadt kommt für eine Aufstockung in
Kurze Wege und lokale Partner bei der Materialbeschaffung Der wichtigste Baustoff für ein nachhaltiges Burdiek-Haus muss nicht aufwendig mit hohem
Als 2022 die Neubau-Förderung durch die KfW kurzfristig gestoppt wurde, hat das die Finanzierungsplanung vieler Baufamilie durcheinandergebracht. Umso erfreulicher ist
In vielen Eigenheimen wartet der Dachboden nur darauf, als Wohnraum genutzt zu werden. Jahrzehntelang hatte das Obergeschoss bei der Hausplanung
© 2022 Burdiek