
Klimafreundliches Bauen im Fokus
Nachdem die Bundesregierung Anfang des Jahres die KfW-Förderung im Neubau gestoppt hat, warten alle – Bauinteressierte genauso wie wir von der

Nachdem die Bundesregierung Anfang des Jahres die KfW-Förderung im Neubau gestoppt hat, warten alle – Bauinteressierte genauso wie wir von der

Nicht nur in den Großstädten auch in den Ballungs- oder Mittelzentren in unserer Region sind Bauplätze Mangelware. Was für private

Die Fassade ist mehr als eine reine Gebäudehülle. Sie sorgt für den ersten Eindruck und kann als eigenes optisches Statement

Die Bundesregierung koppelt die Förderung eines Neubaus oder einer Modernisierung zukünftig stärker an die Nachhaltigkeit eines Hauses. Das führt zu

Unterm dem Dach schlummern oft ungeahnte Möglichkeiten für mehr hochwertigen Wohnraum. Was früher als „Ausbaureserve“ geplant war, wird von uns

Vorbei sind die Zeiten, in denen der Heizkörper immer im Weg war. Flächenheizungen verschwinden einfach in Böden oder Wänden und

Schulgebäude, Sporthallen, Kindergärten, Mehrfamilienhäuser oder Büro- und Betriebsgebäude aus Holz – was vor einigen Jahren wie eine Utopie klang, ist

Markus Burdiek muss ein wenig schmunzeln, wenn er gefragt wird, ob er ein „Local Hero“ sei. Als Held sieht er

Der 1. Deutsche KlimaSchutzTag stellt diesen positiven Klima-Aspekt beim Holzhausbau in den Mittelpunkt. Das Motto „Mit Holz bauen und das Klima schützen“ macht deutlich, dass jede
© 2022 Burdiek