Bauen im Bestand?
Holz macht den Unterschied!

1. April 2025

Bauen im Bestand: Mit Holz effizient und nachhaltig sanieren

Umbauten im Bestand sind eine anspruchsvolle Aufgabe. Vorhandene Bausubstanz, baurechtliche Vorgaben und oft begrenzte Platzverhältnisse machen Sanierungen, Umbauten oder Erweiterungen komplex. Gerade in solchen Situationen spielt Holz seine besonderen Vorteile aus. Wir von der Zimmerei Burdiek schaffen mit durchdachter Planung und präzisem Handwerk nachhaltige und langlebige Lösungen – von der ersten Beratung über die Planung bis zur Fertigstellung.

Warum Holz beim Bauen im Bestand überzeugt

Bestehende Gebäude stellen oft besondere Anforderungen an Baumaterialien und Bauweisen. Tragfähigkeiten müssen geprüft, Wandanschlüsse exakt angepasst und individuelle Lösungen gefunden werden. Holz bietet hier entscheidende Vorteile. Es ist leicht und stabil. Holz hat ein geringes Eigengewicht, aber eine hohe Tragfähigkeit. Das erleichtert den Einsatz auf Bestandsgebäuden, beispielsweise bei Aufstockungen oder Dachausbauten.

Holz ist aber auch flexibel und anpassungsfähig. Es lässt sich millimetergenau bearbeiten und an bestehende Strukturen anpassen. Das macht es ideal für Sanierungen, bei denen Standardbauteile oft nicht passen. Die Vorfertigung in der Produktionshalle ist ein weiterer Pluspunkt. Sie ermöglicht eine zügige Montage auf der Baustelle. So werden Bauzeiten verkürzt und Lärm sowie Schmutz reduziert – ein Vorteil für bewohnte Gebäude.

Und schließlich ist Holz auch nachhaltig und ökologisch. Es ist ein nachwachsender Rohstoff mit einer hervorragenden CO₂-Bilanz. Durch den Einsatz von Holz bleibt die Umweltbelastung gering, während gleichzeitig ein gesundes Wohnklima entsteht.

Die Zimmerei Burdiek begleitet Bauherren durch alle Schritte des Projekts, um eine optimale Lösung für das jeweilige Gebäude zu finden.

In 5 Schritten zu mehr Wohnraum

Wir machen aus jedem Haus ein Burdiek-Haus. Und mit uns geht das ganz einfach. Denn auch bei An- und Umbauten sind es mit uns nur 5 Schritte, die Sie von Ihrem neuen Traum-Wohntraum trennen.

Schritt 1: Erstgespräch und Bedarfsanalyse
Vor Beginn der Planungen erfolgt eine umfassende Analyse der bestehenden Bausubstanz. Dabei werden Tragfähigkeit, Zustand und mögliche Herausforderungen genau geprüft. Gleichzeitig werden die Wünsche der Bauherren besprochen, um ein realistisches Konzept zu entwickeln.

Schritt 2: Planung und Konzeption

Auf Basis der Bedarfsanalyse erstellt die Zimmerei Burdiek eine detaillierte Planung. Schon früh nutzen wir dabei digitale Werkzeuge zum Beispiel beim präzisen Aufmaß des Ist-Zustandes. Dadurch passen die Anschlüsse später optimal und die Montage erfolgt schnell und reibungslos.

Schritt 3: Vorbereitung und Fertigung

Ein großer Teil der Bauteile wird in unseren Hallen in Damme vorgefertigt. Das spart Zeit auf der Baustelle und erhöht die Qualität der Arbeit. Fenster- und Türöffnungen, Dachaufbauten oder komplette Wandelemente entstehen unter optimalen Bedingungen und werden passgenau für die Montage vorbereitet.

Schritt 4: Montage und Umsetzung vor Ort

Die eigentliche Bauphase erfolgt zügig und mit minimalen Beeinträchtigungen für die Bewohner. Dank der passgenauen Vorfertigung lassen sich viele Baumaßnahmen innerhalb weniger Tage umsetzen. Dabei achten wir von der Zimmerei Burdiek auf eine saubere und präzise Ausführung.

Schritt 5: Fertigstellung und Übergabe

Nach der Montage starten direkt die Innenausbauten, damit das gesamte Projekt auf Wunsch schnell schlüsselfertig übergeben werden kann.

Bauen mit Holz – die Zukunft im Bestand

Immer mehr Bauherren setzen auf Holz als nachhaltige Lösung für Sanierungen und Umbauten. Die Zimmerei Burdiek verbindet traditionelles Handwerk mit modernster Technik, um Bestandsgebäude effizient und hochwertig weiterzuentwickeln. Ob Dachaufstockung, Anbau oder energetische Sanierung – mit Holz lassen sich maßgeschneiderte Lösungen realisieren, die bestehende Gebäude aufwerten und langfristig ihren Wert sichern. Wer eine individuelle Beratung wünscht oder sich über die Möglichkeiten des Holzbaus im Bestand informieren möchte, kann sich direkt an uns wenden.

Jetzt Kontakt aufnehmen und mehr erfahren!